Impfung in
der Schwangerschaft
und
Stillzeit
Grippe-Impfung
(Influenza-Atemwegserkrankung)
in der Schwangerschaft
Die Influenza-Impfung, sollte gerade Schwangeren ab der 12. SSW, als auch Patientinnen, die eine geschwächtes Abwehrsystem haben, gespritzt werden. In der Schwangerschaft ist das Immunsystem geschwächter als sonst, man ist sehr viel anfälliger für grippale Infekte und somit auch schneller für die Influenza. Diese Impfung ist die einzige, die in der Schwangerschaft gespritzt werden darf und die Krankenkasse übernehmen.
Tetanus und Diphterie
Sollte laut der STIKO auch Schwangeren bei fraglichem Impfschutz injeziert werden. Aufgrund nicht ausreichender Information der Institute, wird in meiner Praxis diese Impfung nicht in der Schwangerschaft durchgeführt.
Alle Lebendimpfstoffe sind in der Schwangerschaft kontraindiziert und können zu Mißbildung bis hin zum Tod des Ungeborenen führen.
Impfungen in der Stillzeit
Siehe unter Impfung in der Schwangerschaft. Ungefährlich für´s Neugeborene.
MMR-Imfung
(Masern-Mumps-Röteln)
Ist ungefährlich für die Mutter als auch für´s Ungeborene.
Alle Lebendimpfstoffe sind in der Stillzeit kontraindiziert
Lebendimpfstoff
Masern, Mumps, Röteln, Gelbfieber, Windpocken, Thyphus (Schluckimpfung)
Totimpfstoff
Cholera, Diphtherie, FSME, Influenza, Hep A, HepB, HIB, jap. Enzaphalitis, Polio, Pertusis, Meningokokken, Pneumokokken, Tetanus, Tollwut, Typhus (Spritzimpfung)